Wie wirkt sich Sport auf die mentale Gesundheit aus?
Ein Beitrag von Amelie Hugo Die Autorin studiert im 2. Semester Medizin in Heidelberg und macht sehr gerne Sport – vor allem Laufen, Bouldern, Fitness und Yoga. Wenn ich nach …
Ein Beitrag von Amelie Hugo Die Autorin studiert im 2. Semester Medizin in Heidelberg und macht sehr gerne Sport – vor allem Laufen, Bouldern, Fitness und Yoga. Wenn ich nach …
Ein Beitrag von Fernanda. Wer täglich mit Menschen arbeitet, muss einiges aushalten können. Nähe und Distanz zu Patient*innen oder Klient*innen muss immer wieder professionell ausbalanciert werden. Auf jede Person muss …
Sophie ist Gesundheits- und Krankenpflegerin. Auf ihrem Instagram-Kanal @nurse.est2020 berichtet sie ungefiltert aus ihrem Berufsalltag – von den stressigen und den schönen Momenten. Ich setze mich an den Computer, es ist mittlerweile fast 16 Uhr und ich bin bisher noch nicht dazugekommen den Verbandswechsel von Zimmer …
Vanessa und Josie sind Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege. Auf ihrem Instagram-Account @vosie.s klären sie verständlich über Gesundheitsthemen auf, legen Missstände dar, räumen mit Vorurteilen auf und berichten, warum Pflege …
Ein Beitrag von Eva Kuhn. Covid19 ist für alle eine Ausnahmesituation. Welchen spezifischen psychischen Belastungen aber Gesundheitsberufler*innen ausgesetzt sind und wie diese sowie Führungskräfte im Gesundheitswesen mit dem Stress umgehen können, haben Moritz …
Ein Beitrag von Eva Kuhn Die Zeit des Praktischen Jahres (das letzte Jahr des Medizinstudiums), der Facharzt- oder Pflegeausbildung hat nicht den besten Ruf. Gerade am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn sind Gesundheitsberufler*innen einigen …